Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist leer.

FLUSSKIESELBILDER

FLUSSKIESELBILDER - Ulla Philipp
FLUSSKIESELBILDER

Ulla Philipp arbeitet mit Flusskieseln. Aber ihre Arrangements sind keine vergänglichen Anordnun-gen in der Landschaft wie die der Land Art-Künstler. Philipp ordnet die Steine auf einem Blatt Papierzu einer Szene und rahmt diese. Ihre Arbeit ist eine Verbeugung vor dem Einfachen. Vor dem Ur-sprünglichen. Vor dem Alltäglichen.Gleichzeitig sind Philipps Stein-Collagen weitaus komplexer als die Summe ihrer einzelnen Teile ver-muten lässt. Mit meist nur wenigen Tuschestrichen werden ihre Flusskiesel lebendig und lösen beimBetrachter Assoziationsketten aus, denen er sich nicht entziehen kann. Plötzlich werden in der Formdes Steines ein Kopf, ein Körper, eine Parkbank oder ein Luftballon, denen zwei Gestalten hinterherschauen, sichtbar. Das Arrangement wird zur poetischen Ein-Bild-Geschichte oder zum absurd-iro-nischen Cartoon in der Tradition eines Friedrich Karl Waechter. Manchmal fügt Philipp auch Sprech-blasen mit kurzen Sätzen und Kommentaren hinzu. Die alltäglichen Steine unterhalten sich über All-tägliches – über abstrakte Kunst, die Folgen von übermäßigem Alkoholkonsum oder Modetrends.Manchmal füttern sie auch einfach bloß die Tauben im Park. Das macht sie menschlich und liebens-wert wie die Protagonisten bei Jean-Jacques Sempé. Dabei sind ihre Figuren so vielseitig wie die Künstlerin selbst – schließlich ist Philipp nicht nur Malerin,sondern auch ausgebildete Sängerin und Schauspielerin. Ihre Protagonisten sind verletzlich undstark, humorvoll und einsam, ängstlich und heiter, konservativ und infantil. Sie spiegeln die gesamtePalette der menschlichen Existenz wider – in ihren Steinbildern genauso wie in ihren Zeichnungenund in ihrer Malerei. Genau das macht ihre Qualität aus. Dabei schafft Philipp einen bemerkenswer-ten Spagat: Sie lässt sich nicht festlegen und ist zugleich nicht beliebig oder gar gefällig. Und obwohlsie mittlerweile einen ganz eigenen, fast schon unverwechselbaren Stil entwickelt hat, fällt eine Ein-ordnung weiterhin schwer. Immer jedoch steht der Mensch im Mittelpunkt – der Mensch mit seinenWünschen und Träumen, Sorgen und Schwächen. Die Kieselsteine sammelt Ulla Philipp übrigens bei Spaziergängen am Rhein. Dort liegen sie zu Millio-nen herum. Auf den ersten Blick sehen alle gleich aus, doch wer genau hinschaut, entdeckt die Unter-schiede. Vielleicht ist das der Grund, warum sie sich so gut zur Darstellung von Menschen eignen. - Damian Zimmermann

 

Hardcover
ISBN: 
978-3-948021-02-3
Anzahl Seiten: 
68
Größe: 
1 × 21 × 21 cm

Preis

20,00 €

Versandkosten

1,90 €

Vorschau

FLUSSKIESELBILDER - Ulla Philipp